7000 Eichen, 7000 Palmen - Kunstspaziergang in Kassel

Termin: Mittwoch, 30. Juli und 13. August 2025, 17 Uhr
Ort: Foyer des Fridericianum, Friedrichsplatz 18, 34117 Kassel

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

www.documenta.de

Wie vielfältig Kunst im Stadtraum auftreten kann, soll ein geführter Spaziergang durch Kassel zeigen. Die Tour startet sowohl am Mittwoch, 30. Juli, als auch am 13. August 2025, jeweils um 17 Uhr im Museum Fridericianum. Gemeinsam mit Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen wollen die Veranstaltenden dabei diskutieren, welche Ausdrucksformen Kunst im öffentlichen Raum annehmen kann – und welche gesellschaftlichen, politischen oder ästhetischen Fragen sie dabei aufwirft.

Die Route verbindet historische und zeitgenössische Positionen. Eine der historischen Arbeiten ist das Landschaftskunstwerk 7000 Eichen von Joseph Beuys, das ab 1982 im Rahmen der documenta 7 umgesetzt wurde. Mit Bäumen und Basaltsteinen entwickelte Beuys eine langfristige künstlerisch-ökologische Intervention, die das Kasseler Stadtbild bis heute prägt.

Dazu gesellt sich das aktuelle Projekt 7000 Palmen der in Mombasa geborenen und heute in Köln lebenden Künstlerin Cosima von Bonin. In dieser Arbeit gehe es um „Kreativität, Gemeinschaft und feierliche Momente, aber auch um Referenzen an die Kunstgeschichte, gesellschaftliche Herausforderungen und kollektive Sehnsüchte“. Anlässlich des 70. documenta-Jubiläums gestaltete von Bonin gemeinsam mit Bürger*innen eine Installation aus Wimpelketten in Palmenform.

Weitere Stationen bilden Street-Art-Werke, das ursprünglich 1768 aufgestellte Denkmal des Landgrafen Karl vor der Karlskirche und der vertikale Erdkilometer des US‐amerikanischen Künstlers Walter De Maria von 1977.

Begleitet wird die Tour von Künstler Lutz Kirchner, Co-Autor des Spaziergangsführers Beuys to go. Unterwegs zu 7000 Eichen, Jasmin Meinold vom Fridericianum sowie Stefan Gebhardt vom Verein KolorCubes. Der Spaziergang „Kunst für Alle?! – Expedition im Stadtraum“ ist eine Kooperation des Fridericianum mit KolorCubes, die seit 2015 die Public Art Gallery in Kassel ausbauen.

Tags: