Die Welt der Architekturbaukästen - Ausstellung in Frankfurt am Main
Eröffnung: Freitag, 24. Oktober 2025, 19 Uhr
Ausstellung: 25. Oktober 2025 bis 8. Februar 2026
Ort: Deutsches Architekturmuseum, Schaumainkai 43, 60596 Frankfurt am Main
Heute kennt man in erster Linie Lego, aber früher gab es weitaus mehr Architekturbausysteme. Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) in Frankfurt am Main lädt ein, diese faszinierende Welt zu erkunden. Und das nicht nur mit den Augen – sondern auch spielerisch! Die Ausstellung „Architekturbaukästen 1890–1990. Die große Mitspiel-Ausstellung“ eröffnet am Freitag, 24. Oktober 2025, um 19 Uhr.
Rund 60 historische Baukästen werden vorgestellt. Sie stammen aus der Privatsammlung des Grafikers Claus Krieger und präsentieren Bau- und Spielkultur aus einem Jahrhundert. Die Bandbreite reicht von massiven Holzbausteinen bis zu steckbaren Kunststoffsystemen, vom DDR-Siedlungsbau über stadtplanerische Ansätze bis zu digitalen Welten. Besucher*innen können an acht Spielstationen selbst aktiv werden.
So haben unter anderem Studierende der Hochschule für Technik in Stuttgart unter Leitung von Andreas Kretzer Originalbausteine aus den Kästen „Igenius“, „Bâtiss“ und „Skyline“ in vergrößertem Maßstab zum Anfassen und Ausprobieren nachgebaut. Mit VR-Brillen, bespielt von HfT-Studierenden und ihrem Dozenten Philipp Reingfeld, lässt sich in virtuelle Modellwelten eintauchen.
Zudem zeigt das DAM ausgewählte Beiträge eines vorab ausgelobten „Microscale-Wettbewerbs“, in dem Miniaturkonstruktionen von Gebäuden, Städten und Fantasiearchitekturen eingereicht wurden. Begleitend erscheint der Katalog 111 Architekturbaukästen. Sammlung Claus Krieger im Jovis Verlag.
