Moderne Weltwunder - Ausstellung in Friedberg

Eröffnung: Donnerstag, 9. Oktober 2025, ab 14.30 Uhr
Ausstellung: 9. Oktober 2025 bis 30. März 2026
Ort: Finstral Studio Friedberg, Winterbruckenweg 64, 86316 Friedberg

www.finstral.com

Wer hätte gedacht, dass man in München derzeit einem modernen Wunder beiwohnen kann? Doch als nichts anderes ordnet die Ausstellung „Wonders of the Modern World“ das Oktoberfest ein. Sie eröffnet am Donnerstag, 9. Oktober 2025 und ist bis 30. März 2026 im Finstral Studio in Friedberg zu sehen.

Die Ausstellung thematisiert Orte, an denen sich große Menschenmengen versammeln, um kollektive Rituale zu feiern – so auch das Münchener Volksfest, das ursprünglich der Hochzeitsfeier des bayrischen Königspaares gewidmet war. Die Kurator*innen Pier Paolo Tamburelli und Anna Livia Friel wollen mit der Schau dazu einladen, „moderne Architektur in ihren spektakulärsten und widersprüchlichsten Facetten zu betrachten“. Hervorgegangen ist das Projekt aus einer Forschungsarbeit des Instituts für Gestaltungslehre und Design der TU Wien, das einen Atlas zeitgenössischer Rituallandschaften zum Ziel hatte.

Neun Glasmodelle zeigen Beispiele für Monumentalbauten des 21. Jahrhunderts, darunter die Große Moschee von Touba in Senegal, der Mount Rushmore in den USA und das Heiligtum von Fátima in Portugal. Fotografien von Giovanna Silva betrachten das Verhältnis von Menschenmenge und gebautem Raum. Ein Film von Giulio Squillacciotti will die verschiedenen „Wunder“ schließlich in einer gemeinsamen Erzählung verknüpfen.

Zudem werden Kupferstiche von Johann Bernhard Fischer von Erlach aus seinem Werk „Entwurff einer Historischen Architectur“ (1721) sowie die Skulptur „Anubis“ (2023) von Werner Feiersinger gezeigt. Eine bereits erschienene Ausgabe der ARCH+ begleitet die Ausstellung und präsentiert die „Wunder“ aus einer interdisziplinären Perspektive.

Tags: