25 Jahre Bundesstiftung Baukultur - Konferenz in Bonn

Termin: Dienstag, 9. September 2025, 9.30 bis 23 Uhr
Ort: Bundeshaus Bonn, World Conference Center (WCC), Platz der Vereinten Nationen 2, 53113 Bonn

Hier geht es zum Programm. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten unter www.bundesstiftung-baukultur.de.

www.bundesstiftung-baukultur.de

Die Gründungsinitiative für die Bundesstiftung Baukultur liegt inzwischen 25 Jahre zurück. Deshalb lädt die Bundesstiftung gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) unter dem Titel „Demokratie und Räume. 25 Jahre initiativ für Baukultur“ am Dienstag, 9. September 2025, nach Bonn. Ort der Veranstaltung ist der ehemalige Plenarsaal des Deutschen Bundestags, wo im Frühjahr 2003 der 1. Konvent der Baukultur abgehalten wurde.

Der Tag wird lang und ist vollgepackt mit großen und wichtigen Themen. Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD), BBR-Präsidentin Petra Wesseler und Vorstandsvorsitzender der Stiftung Reiner Nagel werden begrüßen. Anschließend gibt es zwölf knappe Statements von Gründungsmitgliedern und Zeitzeugen wie etwa Werner Sobek, Andrea Gebhard, Jörn Walter und Ursula Kleefisch-Jobst.

In den anschließenden Diskussionen geht es um die ganze Bandbreite der Baukultur – um Berufseinsteiger, Verbände, Forschung und schließlich um fünf Kernthemen der Baukultur: öffentliche Räume, Verantwortung für die Stadt, Bildung und Ausbildung, Stadt und Land sowie Bauen im Klimawandel.

Auch Stimmen aus den Verbänden und von der jungen Generation kommen zu Wort. Moderator Jörg Biesler wird rund 60 namhafte Teilnehmer*innen auf der Bühne vorstellen. Im Anschluss wird ab 18 Uhr mit Apéro und DJ Ralf Ilgner gefeiert.

Tags: