Galerie und Tagesbar für einen Sommer - Ausstellung und Veranstaltung in München

Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 24. Juli 2025, 18 Uhr
Veranstaltung: Freitag, 25. Juli 2025, 16–19 Uhr
Ort: DON Galerie + Exposé + Tagesbar, Luisenstraße 49, 80333 München

Wo Kunst und Kultur auf Klatsch und Kaffee treffen: Im Mai hat mit DON eine neue Tagesbar und Galerie im Münchner Studentenviertel Maxvorstadt eröffnet. Hinter der temporären Gastronomie stecken Matthias Faul und Felix Lindemann. Die beiden Mitarbeiter an der Professur für Urban Design der Technischen Universität München haben zusammen mit vielen helfenden Händen die leerstehenden Räumlichkeiten des ehemaligen Cafés Luise in kürzester Zeit minimalinvasiv und rückbaubar renoviert, um es über den Sommer kulturell zu bespielen. In dieser Woche finden dort zwei Veranstaltungen zu Architektur und Stadtplanung statt.

Am Donnerstag, 24. Juli, eröffnet um 18 Uhr die Pop-up-Ausstellung „Ein Haus – Wie viel Wohnen? Neue Wege für das Einfamilienhaus“ der Technischen Universität München. In den gezeigten Semesterarbeiten analysieren Studierende der Professur Entwerfen, Umbau und Denkmalpflege von Andreas Hild die Wohnform Einfamilienhaus auf ihre Relevanz und Zukunftsfähigkeit. Die Ausstellung ist nur am Donnerstagabend und am Freitag von 12 bis 19 Uhr zu sehen.

Am Freitag, 25. Juli, lädt der Verein Münchner Forum für gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung von 16 bis 19 Uhr dazu ein, bei einem Feierabendgetränk die „Themenbereiche und Arbeitskreise des Münchner Forums kennenzulernen und mit den jeweiligen Ansprechpartner*innen persönlich ins Gespräch zu kommen“. Das informelle Format steht unter dem Motto „Zukunftsorientierte Stadtplanung für ein gutes Miteinander“.

Begleitet wird das Programm aus Ausstellungen, Symposien, Interventionen und Nachbarschaftsevents im DON mit einem Getränkeangebot zu studentischen Preisen. Das Programm wird über Instagram kommuniziert.

Tags: