Sommerkino in der Zumthor-Therme - Filmvorführungen in Vals

Mittwoch, 30. Juli: „E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer”
Beatrice Minger und Christoph Schaub, 2024

Mittwoch, 27. August: „The Brutalist”
Brady Corbet, 2024

Unter freiem Himmel Filme schauen und dabei zwischen 60.000 Platten Quarzit vor einem atemberaubenden Alpenpanorama sitzen – schon zum vierten Mal findet das 7132 Thermenkino in Vals statt. Der monolithisch wirkende Wellness-Bau mit einem Verbundmauerwerk aus Beton und Quarzit wurde 1996 nach den Plänen von Pritzker-Preisträger Peter Zumthor realisiert.

Sechs Wochen lang werden jeweils mittwochs und sonntags um 21 Uhr Filme im Außenbereich des Thermalbads gezeigt. Das diesjährige Programm startet am Freitag, 25. Juli 2025. Es umfasst Spielfilme, Blockbuster, Schweizer Produktionen und Dokumentarfilme. Darunter sind – passend zum Ort – auch einige Beiträge für Architekturbegeisterte zu finden:

Die finale Vorführung in dieser Saison am Sonntag, 31. August, schlägt darüber hinaus mit „Architektur der Unendlichkeit“ auch einen thematischen Bogen zur außergewöhnlichen Kino-Kulisse. Zumthor gehört zu den Protagonist*innen dieses Dokumentarfilms aus dem Jahr 2018, in dem Regisseur Christoph Schaub die emotionale und spirituelle Wirkung von Räumen im Dialog mit Künstler*innen und Architekt*innen ergründet. Gedreht wurde unter anderem in den Zumthor-Bauten Bruder-Klaus-Feldkapelle in Mechernich und dem Kölner Diözesanmuseum Kolumba.

Termin: 25. Juli bis 31. August 2025
Ort: 7132 Therme, Poststraße 560, 7132 Vals, Schweiz

Der Eintritt (inklusive Bademantel und Handtuch für die Thermennutzung) ist unter therme@7132.com für 60 CHF zu reservieren. Für Hotelgäste ist das Kino kostenlos. Die Therme hat im Anschluss noch bis 24 Uhr geöffnet.

Das komplette Programm ist hier zu finden: www.7132.com

Tags: