Hitzefrei statt Hitzestau - Ausstellung von Planstatt Senner in Stuttgart
Eröffnung: Mittwoch, 16. Juli, 18:30 Uhr
Ausstellung: 16. Juli bis 6. September 2025
Ort: Architekturgalerie Stuttgart, Ludwigstraße 73 , 70176 Stuttgart
Hitze, schlechte Luft, zu wenig gut gestaltete Freiräume, zu viel Autoverkehr – die Defizite in vielen Städten sind spätestens seit der Eröffnung des Deutschen Pavillons in Venedig omnipräsent. Welche Maßnahmen die Situation verbessern helfen, will die von Architekturjournalist Thomas Geuder kuratierte Ausstellung „Das neue Kleid der Stadt – natürliche Hitzeschilde” zeigen.
Sie eröffnet am Mittwoch, 16. Juli um 18:30 Uhr in der Architekturgalerie Stuttgart und zeigt Ansätze von Planstatt Senner, dem 1987 gegründeten Landschaftsarchitekturbüro aus Überlingen. Das transdisziplinäre Planungsteam um Johann Senner setzt sich für die klimaorientierte Gestaltung und Anpassung von Stadt und Landschaft ein.
Planstatt Senner zeigen unter anderem, wie sie den Obertorplatz in Hechingen mit Baumhainen; Entsiegelung und Baum-Veranden umgestaltet haben und wie Stadtgrün zur Hitzeprävention beiträgt. Zu sehen sind auch thermografische Drohnenaufnahmen, die zeigen, wie sich das Klima in den Städten verändert, wie hohes Verkehrsaufkommen, enge Bebauung und Versiegelung die Temperatur nach oben treiben.
Teil der Ausstellung ist die physische Erfahrung der Besucher*innen: Pflanzen sollen in der Galerie für ein gutes Raumklima sorgen – und daran erinnern, dass jetzt die Zeit zum Handeln ist. Zur Eröffnung spricht die Wiener Landschaftsarchitektin Maria Auböck von Auböck + Kárász landscape architects.