Zur Zukunft der Architekturausstellung - Ausstellung in Berlin

Eröffnung: Donnerstag, 10. Juli 2025, 19 Uhr
Ausstellung: 10. Juli bis 23. August 2025
Gespräche: 17. Juli 2025 und 21. August 2025, jeweils 19 Uhr
Ort: Architektur Galerie Berlin, Karl-Marx-Allee 96, 10243 Berlin

www.architekturgalerieberlin.de

Am Donnerstag, 10. Juli 2025 eröffnet die Ausstellung „The Architecture Exhibition of Tomorrow“ in der Architektur Galerie Berlin. Im Fokus steht das Format selbst: die Architekturausstellung und ihre mögliche Zukunft. Eine Einführung gibt Kuratorin und Redakteurin Teresa Fankhänel.

Die Beiträge von unter anderem AFF Architekten, Heike Hanada (beide Berlin), Tatiana Bilbao Estudio (Mexiko-Stadt), MVRDV (Rotterdam), sauerbruch hutton, kadawittfeldarchitektur, Kuehn Malvezzi (alle Berlin) reflektieren die Herausforderungen eines sich wandelnden Ausstellungskontexts. Sie gehen der Frage nach, wie sich Architektur heute noch analog vermitteln lässt, wie digitale Medien Formate, Inhalte und Zielgruppen verändern und welche Rolle Ausstellungen im architektonischen Diskurs künftig spielen können.

Ergänzt wird die Ausstellung durch zwei Gesprächsabende. Am Donnerstag, 17. Juli 2025, diskutieren Ludloff Ludloff, J. Mayer H., Oda Pälmke und Something Fantastic (alle Berlin) über ihre Beiträge. Die Moderation übernehmen Jan Friedrich und Marie Bruun Yde von der Bauwelt. Ein zweiter Abend folgt am Donnerstag, 21. August 2025, mit Heide & von Beckerath (Berlin), Christoph Hesse, LAVA und Riegler Riewe (alle Berlin), moderiert von Amina Ghisu (Deutsche BauZeitschrift) und Ulrich Müller (Architektur Galerie Berlin).

Tags: