Übertourismus Ausstellung in Innsbruck
Donnerstag, 11. September 2025, 18 Uhr: After-Work „Führung durch die Ausstellung „Über Tourismus“ mit Aperitif“
Donnerstag, 18. September 2025, 20 Uhr: Kurzfilmabend „Reiselust und Wirklichkeit“ kuratiert von Marco Friedrich Trenkwalder
Mittwoch, 24. September 2025, 19 Uhr: Vorträge „Markus Schermer: Kultur-Land-Wirt-Schaft“ und „Christian Partl: Land-Sorten-Vielfalt“
Eröffnung: Donnerstag, 26. Juni 2025, 19 Uhr
Ausstellung: Freitag, 27. Juni bis Samstag, 18. Oktober 2025
Ort: aut. architektur und tirol, Lois Welzenbacher Platz 1, 6020 Innsbruck
Begleitend zur Ausstellung ist 2024 die gleichnamige Publikation „Über Tourismus“ (Hg. Angelika Fitz, Karoline Mayer, Katharina Ritter) im Architekturzentrum Wien erschienen (400 Seiten, 38 Euro).
Welche Spuren hinterlässt Tourismus in Städten, Landschaften – und im Klima? Und wie lässt sich das Reisen künftig verantwortungsvoller gestalten? Mit diesen Fragen befasst sich die Ausstellung „Über Tourismus. Analysen, Szenarien und alternative Strategien“, die am Donnerstag, 26. Juni 2025 in Innsbruck eröffnet. Gezeigt wird sie im aut. architektur und tirol am Lois-Welzenbacher-Platz. Zuvor war die von Karoline Mayer und Katharina Ritter kuratierte Ausstellung im Architekturzentrum Wien zu sehen.
Die Ausstellung beleuchtet in acht Kapiteln zentrale Aspekte des Tourismus: von Städtereisen über Mobilität und Klimawandel bis hin zur Privatisierung von Naturräumen und den Wechselwirkungen mit der Landwirtschaft. Ergänzt wird der thematische Zugang durch zahlreiche lokale und internationale Projektbeispiele, die alternative Wege jenseits von Wachstum und Ressourcenverbrauch aufzeigen. Darüber hinaus ist ein umfangreiches Rahmenprogramm geplant.