Wohnbau Pilotprojekt 2401, Pontresina / Schweiz

Auftraggeber
Fundaziun da Puntraschigna (Gemeinnützige Institution (Genossenschaft oder Stiftung))

Koordination
KOS PartnerInnen GmbH, Zürich

Wettbewerbsaufgabe
Die Fundaziun da Puntraschigna wurde im Jahr 2023 gegründet und verfolgt den Zweck, wirtschaftlich tragbaren Wohnraum für Einheimische zu erhalten und zu schaffen. Mit dem «Pilotprojekt 2401» möchte die Stiftung wirtschaftlich tragbaren Wohnraum für Einheimische schaffen. Es sollen mindestens 8 Wohnungen realisiert werden mit Fokus auf 2- und 4-Zimmer-Wohnungen. Kombiniert mit 2 Jokerzimmer können auch Situationen für 1- und 5-Personenhaushalte flexibel angeboten werden. Damit soll Wohnraum für mindestens 25 – 30 Menschen entstehen: Kleinwohnungen für ältere Personen und Grosswohnungen für junge Familien. Der Neubau soll sich sorgfältig in das Ortsbild einzufügen.
Die Auftraggeberin schreibt zur Lösungsfindung einen Projektwettbewerb im offenen, einstufigen Verfahren aus. Es gilt die Ordnung SIA 142, Ausgabe 2009, subsidiär zu den Bestimmungen über das öffentliche Beschaffungswesen. Gesucht und teilnahmeberechtigt sind Planende aus dem Bereich Architektur.

Fachpreisrichter*innen
Elli Mosayebi, Architektin Dr. sc. ETH BSA SIA, Professorin ETH Zürich (Vorsitz)
Andreas Ruch, MSc Architekt ETH, St. Moritz
Urs Padrun, Architekt BSA SWB, Guarda
Mengia Mathis, dipl. Architektin ETH SIA, S-Chanf / Bauberatung Pontresina (Ersatz)

Sachpreisrichter*innen
Andreas Flury, Präsident Stiftungsrat Fundaziun
Nora Saratz Cazin, Gemeindepräsidentin Pontresina
Catherine Manley, Stiftungsrätin Fundaziun (Ersatz)

Termine
Anmeldung zur Teilnahme bis 01.07.2025
Abgabe Pläne 09.10.2025, 15:00 Uhr
Abgabe Modell 23.10.2025

Weitere Informationen unter
www.simap.ch (ID #18740)