Zur Bauakademie der DDR - Veranstaltung in Berlin und online
Termin: Dienstag, 18. November 2025, 18.30–20 Uhr
Ort: DAZ - Deutsches Architektur Zentrum, Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, Aufgang C, 10179 Berlin
Für die Online-Übertragung kann man sich hier anmelden; zur Präsenz-Anmeldung geht es hier. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und erscheint wie auch die Kurzfassungen der Interviews auf dem Youtube-Kanal der Bundesstiftung Bauakademie.
www.bundesstiftung-bauakademie.de
www.leibniz-irs.de
Die Bauakademie der DDR war die zentrale Einrichtung für Bauwesen und Architektur der Republik. 1951 als „Deutsche Bauakademie“ gegründet, unterstand sie in direkter Linie dem Ministerium für Bauwesen. Bis zu ihrer Auflösung 1991 arbeiteten und forschten rund 4.300 Mitarbeiter*innen in mehreren Instituten und Standorten. Die Aufarbeitung dieser Zeit hat gerade erst begonnen.
Am Dienstagabend, 18. November präsentieren die Bundesstiftung Bauakademie und das Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) Erkner die Ergebnisse ihres gemeinsamen Forschungsprojekts „Geschichte und Rezeption der Bauakademie der DDR“. Es beleuchtet sowohl die Zeit bis 1989 als auch die Transformationsphase der 1990er Jahre und will dazu beitragen, Wissen und Erfahrungen dieser Zeit zu sichern und wissenschaftlich einzuordnen.
Die hybride Veranstaltung findet im DAZ – Deutsches Architektur Zentrum in Berlin statt und kann live online verfolgt werden. Kerstin Lassnig (Bundesstiftung Bauakademie) und Harald Engler (IRS) stellen die seit 2024 gewonnenen Erkenntnisse aus Interviews mit zwanzig ehemaligen Mitarbeiter*innen und Zeitzeug*innen erstmals vor. Im Fokus des anschließenden Gesprächs stehen die Forschungsleistung der Bauakademie der DDR, die persönlichen Perspektiven der Zeitzeuginnen auf dem Podium und die Rolle der neuen Bundesstiftung Bauakademie.
Zu Gast sind Karin Koven und Katrin Lompscher (ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterinnen der Bauakademie der DDR), Kerstin Brückweh (IRS Erkner) und Elena Wiezorek (Direktorin der Bundesstiftung Bauakademie). Friederike Meyer (Chefredakteurin BauNetz Meldungen) moderiert den Abend.
