Für die Bauwende BauNetz-Heinze-Klimafestival 2025 in Berlin

Termin: Mittwoch, 19. November und Donnerstag, 20. November 2025, jeweils von 8 bis 18 Uhr
Ort: STATION Berlin, Luckenwalder Str. 4-6, 10963 Berlin

Tickets online unter klimafestival.heinze.de.
Studierende erhalten mit dem Gutscheincode „Studi100“ freien Eintritt.

Das zweitägige Klimafestival von Heinze und BauNetz geht in die vierte Runde. Am Mittwoch und Donnerstag 19. und 20. November 2025 sind Interessierte wieder in die STATION Berlin am Gleisdreieck zum Wissensaustausch über nachhaltige Baukultur eingeladen. Bereits 2023 und 2024 füllten Vorträge, Diskussionen und Hands-on-Workshops zu Nachhaltigkeit beim Planen und Bauen die Hallen. Auch diesmal geht es erneut um die Frage, wie jede*r Einzelne zur Bauwende beitragen kann.

Ob Smart Building oder Low-Tech: Im Fokus steht das Bauen im Einklang mit den Ökosystemen und der Schutz der Natur. Best-Practice-Beispiele zeigen den Status Quo auf, beleuchten Entwicklungsprozesse, Chancen und Herausforderungen und bieten eine Grundlage zum Diskutieren und Aktivwerden an Dialogständen und Werkbänken.

Zu den Referent*innen zählen unter anderem Dietmar Eberle (Baumschlager Eberle Architekten), Myriam Rapior (Vizepräsidentin BUND), Elisabeth Endres (Gebäudetechnologie, TU Braunschweig), Cordula Weimann (Omas for Future) und Tillman Prinz (Geschäftsführer BAK).

Sonderausstellungen unter anderem von der TU Dresden und vom Deutschen Werkbund e.V. zeigen über 40 Beiträge aus Architektur, Design und Kunst und geben Einblicke in Forschung, Ausbildung und experimentelle Praxis. Am Mittwoch, 19. November, 18.30 Uhr wird der 15. Heinze ArchitekturAWARD verliehen.

Tags: