Gerhard Garstenauer - Ausstellung in Salzburg
Eröffnung: 16. Oktober 2025, 18.30 Uhr
Ausstellung: 17. Oktober bis 20. Februar 2025
Ort: Architekturhaus Salzburg, Sinnhubstraße 3, 5020 Salzburg
www.initiativearchitektur.at
www.gastein74.com
Das Kongresshaus und die Felsentherme von Bad Gastein sind legendär. Jenseits dieser Meisterwerke hat der österreichische Architekt Gerhard Garstenauer vor allem in seiner Wahlheimatstadt Salzburg gearbeitet. Anlässlich seines 100. Geburtstages blickt nun eine Ausstellung auf sein Werk. Unter dem programmatischen Titel „Garstenauer Einhundert“ wird diese morgen, am 16. Oktober 2025 um 18.30 Uhr im Architekturhaus Salzburg eröffnet.
Architekt – Gestalter – Denker, so lautet der Untertitel der Präsentation. Garstenauer, bereits 2016 verstorben, beschreiben die Kuratoren und Ausstellungsmacher Leon Beu, Peter Husty, Peter Lechner, Julian Mändl und Erich Steiner als einen ganzheitlichen Architekten mit weitem Horizont. Insbesondere seine Inszenierungen der technischen Dimension des Bauens beeindrucken noch heute. Neben seiner Arbeit im eigenen Architekturbüro war Garstenauer auch Mitglied im Gestaltungsbeirat der Stadt Salzburg.
Zur morgigen Eröffnung sprechen Martin Hochleitner vom Salzburg Museum, Roman Höllbacher von der Initiative Architektur, Kurator Peter Husty und Eva Hody als Landeskonservatorin Salzburg.
Über die gesamte Laufzeit der Ausstellung hinweg gibt es ein Rahmenprogramm. Dieses umfasst neben Führungen und Exkursionen zu Garstenauers Bauten auch Gespräche und Workshops. Das Ausstellungsprojekt ist eine Kooperation von Salzburg Museum, Initiative Architektur und Gastein74. Dazu erscheint eine Publikation mit einem Fotoessay von Andrew Phelps.
