Architekturbiennale in Tallinn - Open Call für die Kuration der TAB 2026

Bewerbungsfrist: Montag, 8. September 2025, 23.59 Uhr Ortszeit
Eröffnung: 9. September–13. September 2026
Ort: Estnisches Architekturmuseum, Ahtri tn 2, 10151 Tallinn, Estland

Die Einreichung erfolgt digital an info@tab.ee. Mehr Informationen zu den Bedingungen und Terminen sind hier zu finden.

www.tab.ee

Bereits zum achten Mal soll im September 2026 das Festival für Architektur und Stadtplanung „Tallinn Architecture Biennale” (TAB) in Estland stattfinden. Das internationale Festival wird alle zwei Jahre vom Estonian Centre for Architecture in der estnischen Hauptstadt organisiert. Noch bis Montag, 9. September 2025, können sich Interessierte mit ihrem Konzept als Kurator*innen der TAB 2026 bewerben.

Das dreimonatige Festival will eine Plattform für regen Austausch und Einblicke in progressive Planungsprojekte im Kontext der estnischen Kulturlandschaft bieten. Für die „Curatorial Competition” sind Bewerbungen aus allen Disziplinen willkommen – mit der Voraussetzung, dass ein Mitglied des Teams Architekt*in ist. Am 17. September will die fünfköpfige Fachjury eine engere Auswahl bekannt geben. Am 26. September sollen die ausgewählten Teams ihre Konzepte präsentieren. Mitte Oktober werden dann schließlich die Kurator*innen der TAB 2026 veröffentlicht. Die Biennale selbst startet am 9. September 2026 und umfasst unter anderem eine Ausstellung, ein Symposium, einen Wettbewerb sowie eine Publikation.

Die letzte TAB 2024 unter dem Titel „Recources For a Future” widmete sich dem vielschichtigen und kreativen Umgang mit Ressourcen in der Planung. Kuratiert wurde sie von Anhelina L. Starkova (Kharkiv), Daniel A. Walser (Zürich) und Jaan Kuusemets (Tallinn). Beteiligt war etwa das Projekt Thoravej 29 von Pihlmann Architects. Das Kopenhagener Büro um Søren Pihlmann, der den diesjährigen dänischen Pavillon der Biennale in Venedig kuratiert hat, gab Einblick in ihren Umbau eines ehemaligen Industriegebäudes, bei dem sie möglichst viele Bauelemente wiederverwenden.

Tags: