Hochschulwettbewerb New Learning Spaces, Essen / Deutschland

Hochschulwettbewerb New Learning Spaces

Auslober
bkp GmbH
Karl-Anton-Straße 16
40211 Düsseldorf
www.b-k-p.net

In Kooperation mit dem
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Duisburg
Schifferstraße 10
47059 Duisburg
www.blb.nrw.de

Wettbewerbsaufgabe
Im Rahmen dieses Wettbewerbs entwickeln die Teilnehmer:innen Konzepte für die Umgestaltung des Gebäudes R12 auf dem Campus Essen der Universität Duisburg-Essen. Ziel ist es, zukunftsfähige Lern- und Arbeitsräume zu entwerfen, die den Prinzipien des New Learning entsprechen und das räumliche Potenzial des modularen ZPL-Gebäudetypus gezielt nutzen.

Gesucht ist ein ganzheitliches Konzept, das Grundriss, Innenraum, Rasterstruktur und Fassade in ihrer Wechselwirkung betrachtet – mit besonderem Fokus auf die Übertragbarkeit und Modularität für weitere Gebäude dieses Typus. Individuelle Schwerpunkte, etwa auf Innenraumqualitäten oder Fassadengestaltung, sind dabei ausdrücklich erwünscht.

Grundlage der Entwurfsarbeit bilden die Ergebnisse der soziologischen Forschung im Sommersemester 2025 sowie der aktuelle Erkenntnisstand zum Thema New Learning. Die darin identifizierten Anforderungen und Bedürfnisse an eine nachhaltige Kultur des lebenslangen Lernens sollen aktiv in die architektonischen und innenarchitektonischen Überlegungen einfließen.

Teilnehmer
- Studierende der Soziologie ab 4. Semester Bachelor
- Studierende der Architektur und Innenarchitektur ab 4. Semester Bachelor
- Junge Nachwuchsbüros/ -planer:innen sowie Alumni in den ersten beiden Berufsjahren

Preise
1. Preis: 1.500 €
2. Preis: 1.000 €
3. Preis: 500 €

Termine
Einreichungsschluss: 01. März 2026
Jurysitzung: April 2026
Preisverleihung: Mai 2026

Weitere Informationen unter:
www.b-k-p.net/ressourcen/hochschulwettbewerb-learning-spaces-2025