Umbau statt Abriss - Ausstellung in München

Eröffnung: Donnerstag, 23. Oktober 2025, ab 18 Uhr
Ausstellung: 21. Oktober bis 8. November 2025
Ort: BDA Bayern, Türkenstraße 34, 80333 München

www.bda-bund.de

Die Ausstellung „Fix it! – Umbau statt Abriss“ wandert seit März 2025 durch die Lande. Sie möchte den Diskurs über Umbau, Sanierung und Renovierung fördern sowie demokratische Beteiligung stärken. Unter dem Motto „Renovate don’t speculate“ thematisiert die Ausstellung die Dringlichkeit, Abriss zu vermeiden. In diesem Sinne zeigt sie Alternativen auf, wie Städte und Gemeinden zukunftsfähig gestaltet werden können. Vom 21. Oktober bis 8. November 2025 macht sie Station in München.

Präsentiert werden Projekte aus ganz Deutschland, die dem Umbau-Atlas des BDA entstammen. Die Münchner Ausgabe der Ausstellung legt darüber hinaus einen besonderen Schwerpunkt auf Beispiele aus Bayern. Diese sollen zeigen, wie durch eine Umnutzung von Bestandsgebäuden Ressourcen, soziale Netzwerke und kulturelle Identität langfristig gesichert werden können. Zur offiziellen Eröffnung am Donnerstag, 23. Oktober 2025 sprechen Jörg Heiler, Landesvorsitzender des BDA Bayern, sowie Irina Resetnic und Johanna Zehntner von Architects for Future München.

Im Rahmen der Ausstellung findet am Sonntag, 26. Oktober 2025 ein kooperatives Planspiel statt, das dazu einlädt, die Herausforderungen der Bauwende praxisnah zu erleben. Die Teilnehmenden übernehmen Rollen aus Verwaltung, Politik, Planung oder Zivilgesellschaft und sollen Strategien für eine sozial und klimagerechte Stadtentwicklung entwickeln.

Die Ausstellung ist Teil der europäischen Initiative HouseEurope! um Olaf Grawert und Arno Brandlhuber, die sich dafür einsetzt, Umbauprojekte auf EU-Ebene einfacher, gerechter und bezahlbarer zu gestalten. Ziel der Initiative ist es, bis zum 31. Januar 2026 europaweit 1.000.000 Unterschriften aus mindestens sieben EU-Ländern zu sammeln. Wird diese Zahl erreicht, muss sich die Europäische Kommission mit dem Anliegen befassen.

Tags: