Gerahmtes Transformationspotenzial - Veranstaltungen in Kassel

Termin: Mittwoch, 8. Oktober, 18 Uhr
Ort: Auestadion, Frankfurter Str. 143, 34121 Kassel

Termin: Mittwoch, 15. Oktober, 18 Uhr
Ort: Parkdeck Sandershäuser Straße/Dresdener Straße, 34123 Kassel

Ausstellung: bis 18. Oktober
Ort: uni:lokal, Wilhelmsstraße 21, 34117 Kassel

sdgpluslab.de

Wie nachhaltige Entwicklung in Stadt und Region konkret gelingen kann, beschäftigt auch das SDG+ Lab Labor für Nachhaltigkeit in Kassel. Entlang der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen möchte man hier über vier Jahre hinweg Antworten für die Region Nordhessen finden. Derzeit steht das Thema Transformation im Mittelpunkt. Forschende, Stadtverwaltung und Bevölkerung sollen neue Nutzungskonzepte für unattraktive oder ungenutzte Flächen diskutieren. Das Ziel liegt auf der Hand: Bestand aktivieren und Möglichkeiten vor Ort sichtbar machen.

Noch bis zum Samstag, 18. Oktober erkundet eine von Florian Bremer kuratierte, interaktive Ausstellung Orte in Kassel und Nordhessen, an denen zukunftsfähige Räume im Alltag neu entstehen, verhandelt und gelebt werden. Sie richtet den Blick auf das, was sich bereits jetzt vollzieht: auf Menschen, Orte und Prozesse, in denen Wandel heute schon beginnt, heißt es in der Ankündigung.

Parallel dazu soll ein überdimensionaler goldener Bilderrahmen als mobile Installation auf bislang unbeachtete Orte aufmerksam machen und Fragen zur Stadtentwicklung buchstäblich rahmen. Im Oktober macht er an zwei weiteren Orten in Kassel Station. Am Mittwoch, 8. Oktober 2025, auf einem Areal am Auestadion. Eine Woche später, am Mittwoch, 15. Oktober 2025 steht er auf einem Parkdeck und richtet den Blick auf ein Gewerbegebiet im Ka

Tags: