Events

Schaustelle Bauakademie - Veranstaltung in Berlin

Termin: Mittwoch, 22. Januar 2025, 17 Uhr
Ort: Roter Saal am Schinkelplatz 1, 10117 Berlin

Zur Anmeldung geht es hier.
https://eveeno.com/schaustelle0125

www.bundesstiftung-bauakademie.de

Guido Spars, Gründungsdirektor der Bundesstiftung Bauakademie, wird sein Amt im August 2025 niederlegen. Im Interview mit BauNetz sprach er über die bisherigen Erfolge und fortwährenden Herausforderungen der Institution.

Tags: 

Kulturhauptstadt Europas 2025 - Eröffnungsfeier in Chemnitz

Eröffnung: Samstag, 18. Januar 2025, ab 11 Uhr
Ort: Stadthalle Chemnitz, Theaterstraße 3, 09111 Chemnitz

www.chemnitz2025.de

Chemnitz wird 2025 zur kulturellen Pilgerstätte. Dank der Ernennung zu einer der zwei diesjährigen Kulturhauptstädte Europas (neben dem slowenischen Nova Gorica) dürften Menschen aus aller Welt in der sächsischen Großstadt eintrudeln. Dutzende Angebote stehen bereits auf der Agenda und werden beim feierlichen Auftakt am Samstag, 18. Januar 2025 vorgestellt.

Tags: 

Architektur und Zeit Tagung in Aachen

Tagung: Donnerstag, 16. Januar 2025, 9–19 Uhr
Ort: Foyer des Reiff-Museums, Fakultät für Architektur, RWTH Aachen, Schinkelstraße 1, 52062 Aachen

Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme kostet 140 Euro, für Mitarbeitende der RWTH 40 Euro und ermäßigt 15 Euro. Die Veranstaltung wird als Fortbildung mit einem Umfang von 10 Punkten für die Mitglieder der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen anerkannt.

www.ida.rwth-aachen.de

Tags: 

Ausblick auf sieben Zukunftsorte Ausstellung in München

Ausstellung: 17. Januar bis 12. März 2025
Ort: Rathausgalerie, Marienplatz 8, 80331 München

www.stadt.muenchen.de

Die Jahresausstellung 2025 des Münchener Referats für Stadtplanung und Bauordnung widmet sich ab Freitag, 17. Januar 2025 unter dem Titel „München hat Plan“ der künftigen Entwicklungsstrategie der Stadt. Diese wird im neuen Stadtentwicklungsplan (STEP) formuliert, den der Stadtrat im Oktober 2024 beschlossen hat.

Tags: 

Möglichkeiten des Lehmbaus - Montagsgespräch des BDA Köln

Termin: Montag, 16. Dezember 2024, 19.30 Uhr
Ort: Domforum, Domkloster 3, 50667 Köln

www.bda-koeln.de

Lehm wird als Baustoff mit großem Potenzial betrachtet, doch welche konkreten Chancen bietet er in den Bereichen Nachhaltigkeit, Einsatzmöglichkeiten und Gestaltung? Und wo liegen seine Grenzen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Montagsgespräch des BDA Köln, das am Montag, 16. Dezember 2024 im Domforum stattfindet.

Tags: 

Pages