Competition

Feuer, Eis und All - Campus Masters des Jahres entschieden

Drei Plätze und ein Sonderpreis sind das Ergebnis der Jahresjurysitzung der Campus Masters 2015. Zwanzig Abschlussarbeiten standen vergangenen Freitag im Finale, darunter sieben Bachelor-, neun Master- und vier Diplomentwürfe. Das Jurorenkomitee mit Benedikt Schulz (Schulz und Schulz Architekten, Leipzig), Jan Kampshoff (modulorbeat, Münster) und Michaela Boguhn (Redaktion BauNetz Wissen) ermittelte folgende Preise:

1. Preis: The Firebreak Garden von Frédéric Bouvier, Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Einfach gut gesucht - Häuser des Jahres 2016 ausgelobt

Weder „avantgardistische Ausreißer“ noch „durchschnittliche Arbeiten“ soll es unter den letzten Auszeichnungen der Häuser des Jahres 2015 gegegeben haben. Das ist das Urteil des Architekturkritikers Wolfgang Bachmann. Eher, so folgert Bachmann, ein „Mittelfeld aus gelungenen Häusern“. Manchmal sind es also die schlichten, guten Lösungen, die gewürdigt werden.

Medizinische Universität Innsbruck Sanierung und Erweiterung des zentralen Lehr- und Lerngebäudes

EU-weiter, offener, einstufige Realisierungswettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren zur Erlangung von baukünstlerischen Vorentwurfskonzepten für die Sanierung und Erweiterung des zentralen Lehr- und Lerngebäudes der Medizinischen Universität Innsbruck am Standort Fritz-Pregl-Straße 3, 6020 Innsbruck.

Rio de Janeiro: Triumph Architectural 3D Rendering Award 2014

THE CHALLENGE:
The brief is to present a design proposal with emphasis on the 3D Rendering for an ice skating rink and cafe
pavilion as part of a winter wonderland on a FROZEN Guanabara Bay as a hypothetical scenario. The special
importance of this competition is the quality and creativity displayed in the 3D rendering or visualisation of the
scene.

Vierzigaufvierzig - 05 Hauptstadt Berlin

Die BDA Galerie in Berlin ruft in ihrer Reihe Vierzigaufvierzig in diesem Jahr dazu auf, den Hauptstadtgedanken entwurflich weiter zu denken. Mit 05 Hauptstadt Berlin will der BDA Berlin die öffentliche Debatte darüber anstoßen, wie das Regierungsviertel im Lichte des Verhältnisses von Regierten und Regierung, von Stadt und Staat, von Bürger und Gesellschaft weiterentwickelt und weitergebaut werden kann. BDA-Mitglieder und Kollegen sind eingeladen, ihre Positionen dazu skizzenhaft zu formulieren und zur Diskussion zu stellen.

Polen-Wadowice: Opracowanie koncepcji projektowej Parku Miejskiego Wrota Beskidu Małego w Wadowicach w zakresie jego rozbudowy i zagospodarowania terenu

Ogłoszenie o konkursie
Niniejszy konkurs jest objęty przepisami: dyrektywy 2004/18/WE

Sekcja I: Instytucja zamawiająca/podmiot zamawiający

Passivwohnbebauung Bienerstraße

Gebäudetyp Wohnungsbau
Art Wettbewerbe und Dienstleistungen
Zulassungstyp offener Wettbewerb
Ort des Wettbewerbs Innsbruck
Wettbewerbstyp Offener Realisierungswettbewerb
Zulassungsbereich EWR, CH
Auslober Innsbrucker Immobilien GmbH & Co KG und wohnungseigentum Tiroler gemeinnützige Wohnbauges mbH
Teilnehmer Architekten, Zivilingenieure für Hochbau und ZT-Gesellschaften
Preise Preissumme: 73.300 EUR
Unterlagen ao-architekten ZT-GmbH
Olympiastraße 17
A-6020 Innsbruck
Tel. +43 512362373

Páginas