Events

POSTMODERNISM 1980 – 1995

30 January–17 May 2015
The main exhibition of the spring season continues Design Museum’s series on 20th-century styles in design. It will extensively present the broad frame of reference of postmodernism from a Finnish perspective of the years 1980 – 1995 in architecture, design, popular culture and the arts. Also presented are international influences and actors in the field.

Tags: 

FIGURATION LIBRE GRUPPENAUSSTELLUNG

Wettbewerbsausstellungen
Architekturausstellungen
Kunstausstellungen
Termin Titel Ort Details
12.09.2014 - 26.04.2015 Ferdinand Hodler / Jean-Frédéric Schnyder kuratiert von Peter Fischli CH, Zürich

Details anzeigen
12.09.2014 - 31.01.2015 Kristján Guðmundsson Faster and Slower and Cause and Consequence Berlin

Details anzeigen
20.09.2014 - 01.03.2015 "Schätze des Mittelalters" Stade

Details anzeigen
27.09.2014 - 22.02.2015 K.U.SCH. EINE THEMENPALETTE St. Pölten

Tags: 

Design Dialog: Österreich – Südafrika

Ausstellungsdauer: 30. Jänner – 8. März 2015

Ausstellungsort: designforumWIEN, quartier 21/MQ, Museumsplatz 1/Hof 7, A-1070 Wien

Ausstellungseröffnung: 29. Jänner 2015, 18.30 Uhr

Begrüßung: Alexander Szadeczky, designforum Wien

Maciej Chmara, Kurator der Ausstellung

Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10 – 18 Uhr, Sa und So 11 – 18 Uhr

Tickets: 2 Euro, ermäßigt 1 Euro

Eintritt frei für designaustria-Mitglieder

Tags: 

营造 Contemplating Basics

ZAO/standardarchitecture, Beijing / China

Eröffnung / Opening: Freitag, 30. Januar 2015, 18.30 Uhr
Symposium / Symposium: Freitag, 30. Januar 2015, 16.00 Uhr
Ausstellung / Exhibition: 31. Januar - 26. März 2015
Ort / Location: Aedes Architecture Forum, Christinenstraße 18-19, 10119 Berlin
Öffnungszeiten / Opening hours: Di-Fr/ Tue-Fri 11-18.30 Uhr, Sa-So/ Sat-Sun 13-17 Uhr

Tags: 

Stadt im Gespräch: "Wie weiter mit dem ICC?" 11. Februar 2015

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Architektenkammer Berlin, der Tagesspiegel und die Urania laden zu einem Diskussionsforum der Reihe "Stadt im Gespräch - Berlin im Wandel" in der Urania (An der Urania 17, 10787 Berlin) ein. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
11. Februar 2015, 19.30 Uhr: Wie weiter mit dem ICC?

Tags: 

MVRDV und PPAG Tuesday-Lectures an der UdK Berlin

Die Lecture-Serie der Universität der Künste in Berlin heißt in diesem Semester nicht mehr UdK Monday, sondern UdK Tuesday. Nach Vorträgen u. a. von Arno Brandlhuber, der dänischen Architektin Dorte Mandrup oder Fabrizio Barozzi aus Barcelona wird nächste Woche Dienstag als vorletzter Referent Jacob van Rijs angekündigt.

Tags: 

Josef Wiedemann: Die Wirkung der Dinge-Buchvorstellung in München

Winfried Nerdinger kommt auch: Nächsten Montag wird in München die soeben erschienene Publikation „Josef Wiedemann. Die Wirkung der Dinge“ vorgestellt. Das Buch ist das Ergebnis einer Forschungsarbeit zum Frühwerk des Münchner Architekten, die Reem Almannai am Lehrstuhl von Florian Nagler an der TU München initiiert und geleitet hat. Diese untersucht drei innerstädtische Verwaltungsbauten Josef Wiedemanns. In einem davon findet auch der Book-Launch statt: in der Eingangshalle des Sparkassenverbands Bayern am Karolinenplatz.

Tags: 

页面