Events

Projects Nobody Asked For Ausstellung in Zürich

Die besten Ideen entstehen ins Blaue hinein. Dann zum Beispiel, wenn sie keinen Nutzen haben, oder wenn niemand nach ihnen gefragt hat. Diese schwebenden Entwürfe und fragmentarischen Modelle sind Träger nächtlicher Geistesblitze und stiller Geniestreiche. Nicht selten wirken sie irgendwann auf die tatsächliche Architektur ein.

Tags: 

Jacques Herzog über Skills Gespräch in der Akademie der Künste Berlin

Es ist das bekannteste Gebäude von Herzog & de Meuron: das Nationalstadion in Peking – ein Vogelnest in XXL. Seit 37 Jahren denken Jacques Herzog und Pierre de Meuron Architektur im Kontext von Natur, Geschichte und Kunst Projekt für Projekt radikal neu. Dafür sind sie nicht nur in Fachkreisen bekannt.

Kommenden Dienstag Abend spricht der Kunsthistoriker Friedrich Teja Bach mit Jacques Herzog über die Veränderung der Fertigkeiten, der „Skills“, die mit neuen Materialien und gewandelten sozialen und ästhetischen Quellen der Formfindung einhergeht.

Tags: 

Ausstellung 160. AIV-Schinkel-Wettbewerb

Die Ausstellung „Neuland Lichtenberg“ mit Arbeiten der Schinkelpreisträger 2015 und allen prämierten Entwürfen für den größten Ideen- und Förderwettbewerb für junge Architekten und Ingenieure im deutschsprachigen Raum ist ab dem 13. März 2015 geöffnet. Die Preisverleihung findet am 13. März im festlichen Rahmen des Schinkelfestes in der Staatsbibliothek zu Berlin in der Potsdamer Str. 33 statt.

Ausstellung:

Ort: Staatsbibliothek zu Berlin Potsdamer Str. 33.

Datum: 13. – 27 März 2015.

Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00 - 21.00 Uhr, Sa 10.00 - 19.00 Uhr

Tags: 

Zwischen Innen und Außen

Eröffnung:

Donnerstag, 12.03.2015, 19.00 Uhr

Dauer:

13.03.2015 - 25.04.2015

Begrüßung:

Ulrich Müller

Einführung:

Falk Jaeger

Architektur Generator Berlin

Donnerstag, 16.04.2015, 17.30 Uhr

Boris Schade-Bünsow (Chefredakteur Bauwelt) im Gespräch mit Tobias Wulf

Architektur Generator Berlin

Donnerstag, 16.04.2015, 17.30 Uhr

Boris Schade-Bünsow (Chefredakteur Bauwelt) im Gespräch mit Tobias Wulf

Tags: 

Ausstellungseröffnung Realisierungswettbewerb Ludlstraße

Die GEWOFAG plant an der Ludlstraße an der Grenze der Stadtbezirke Hadern und Laim den Bau einer Wohnanlage mit vielfältigen sozialen Einrichtungen. Die Entwürfe – und selbstverständlich den Siegerentwurf – des dafür ausgelobten Realisierungswettbewerbs präsentiert das Unternehmen in seiner Hauptverwaltung in Ramersdorf.

Ausstellungseröffnung und Vorstellung des Siegerentwurfs am 4. März 2015, um 18:00, im Forum der GEWOFAG-Hauptverwaltung, Kirchseeoner Straße 3, 81669 München.

Tags: 

Die Frist endet in einer Woche: Machen Sie jetzt mit beim Tag der Architektur und Tag der offenen Architekturbüros 2015!

Sehr geehrte Damen und Herren,

der "Tag der Architektur" feiert 2015 im XL-Format unter dem Motto "Architektur hat Bestand" sein 20-jähriges Jubiläum. Er findet bundesweit am 27. und 28. Juni 2015 statt. Reichen Sie jetzt Ihre Berliner Projekte bis zum 11. Februar 2015 ein: Alle Informationen finden Sie unter www.ak-berlin.de.

Tags: 

POESIE DER GROSSSTADT. DIE AFFICHISTEN

Ob frühe Pop-Künstler, Wegbereiter der Street-Art oder Vermittler einer „natürlichen Poesie“ der Wirklichkeit: In den 1950er Jahren traten die „Affichisten“ mit einem völlig neuen Begriff des Tafelbildes hervor. Auf Streifzügen durch das Paris der Nachkriegszeit sammelten sie Teile der in den Straßen der Stadt allgegenwärtigen, oft verwitterten und zerfetzten, sich in Schichten überlagernden Plakatwände und erhoben die urbane Alltagswelt selbst zum Gemälde. Ihr ebenso subversiver wie poetischer Zugriff auf die Wirklichkeit machte sie zu Pionieren eines „Neuen Realismus“.

Tags: 

Páginas