Events

Stadt im Gespräch: "Wie weiter mit dem ICC?" 11. Februar 2015

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Architektenkammer Berlin, der Tagesspiegel und die Urania laden zu einem Diskussionsforum der Reihe "Stadt im Gespräch - Berlin im Wandel" in der Urania (An der Urania 17, 10787 Berlin) ein. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
11. Februar 2015, 19.30 Uhr: Wie weiter mit dem ICC?

Tags: 

MVRDV und PPAG Tuesday-Lectures an der UdK Berlin

Die Lecture-Serie der Universität der Künste in Berlin heißt in diesem Semester nicht mehr UdK Monday, sondern UdK Tuesday. Nach Vorträgen u. a. von Arno Brandlhuber, der dänischen Architektin Dorte Mandrup oder Fabrizio Barozzi aus Barcelona wird nächste Woche Dienstag als vorletzter Referent Jacob van Rijs angekündigt.

Tags: 

Josef Wiedemann: Die Wirkung der Dinge-Buchvorstellung in München

Winfried Nerdinger kommt auch: Nächsten Montag wird in München die soeben erschienene Publikation „Josef Wiedemann. Die Wirkung der Dinge“ vorgestellt. Das Buch ist das Ergebnis einer Forschungsarbeit zum Frühwerk des Münchner Architekten, die Reem Almannai am Lehrstuhl von Florian Nagler an der TU München initiiert und geleitet hat. Diese untersucht drei innerstädtische Verwaltungsbauten Josef Wiedemanns. In einem davon findet auch der Book-Launch statt: in der Eingangshalle des Sparkassenverbands Bayern am Karolinenplatz.

Tags: 

Einladung: Hermann Henselmann in seiner Berliner Zeit 1949-1995: 14. Februar 10 - 19 Uhr, bcc Alex

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lade ich Sie herzlich zum 11. Hermann-Henselmann-Kolloquium
am 14. Februar 2015, 10 bis 19 Uhr
in das Berliner Congress Center am Alexanderplatz ein.

Aus Anlass seines 110. Geburtstages örtern wir das Thema
«Hermann Henselmann in seiner Berliner Zeit. Der Architekt, die Macht und die Baukunst».

Alle Informationen anhängend oder unter www.hermann-henselmann-stiftung.de

In der Hoffnung auf Ihr Kommen
mit freundlichen Grüßen

Tags: 

Einladung zum Peter Joseph Lenné Preis 2014

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit der beigefügten Einladung laden wir Sie noch einmal herzlich

zur diesjährigen Verleihung des Peter-Joseph-Lenné-Preises ein.

Mit freundlichen Grüßen

im Auftrag

Susanne Walter

Senatsverwaltung

für Stadtentwicklung und Umwelt

Team K

Württembergische Straße 6

10707 Berlin

Tel.: 90139-4030

Fax: 90139-4031

Tags: 

Wiederbelebung des KfW-Zuschusses zum Programm für das 'Altersgerechte Umbauen'"

Seit dem 1. Oktober 2014 gibt es sie endlich wieder: die Zuschussvariante im
KfW-Programm „Altersgerecht Umbauen“ (Programmnummer 455). Dieser Zuschuss
wurde 2012 nur ein Jahr nach seiner Einführung wieder aus dem Bundeshaushalt
gestrichen, was seinerzeit vom BDB hart kritisiert worden war.

Tags: 

页面