Events

Mitmachen erwünscht Abendveranstaltung des BDA Köln

Termin: 28. April 2022, 17 bis 21 Uhr, Vortrag 19 Uhr
Ort: Friesenplatz, 50672 Köln

Zum Thema:
bda-koeln.de
hausarchiv.uni-wuppertal.de

Sowohl bei „Feel the house“ als auch bei der Veranstaltung „welovearchitecture“ ist Mitmachen ausdrücklich erwünscht. Während im Tour-Mobil die Fotos von alltäglichen Architekturen mittels Stempel bewertet werden können, steht bei der Abendveranstaltung neben der inhaltlichen Auseinandersetzung ein informeller Austausch im Vordergrund.

Tags: 

Gebäudebestand als Ressource Symposium in Karlsruhe

Welcome to the Symposium sustain.build.repeat.
3. Symposium on Sustainable Construction
Welcome to our Symposium “sustain.build.repeat. – Building Stock as the Resource of the 21st Century”. On this page you will be able to follow the livestream from the ZKM on 29 April 2022 from 10AM until 5PM.
[The weblink to the livestream will be embedded here soon.]
No prior registration is necessary for the livestream.

Buchtipp: Des Kaisers Nachmieter Das Berliner Schloss zwischen Revolution und Abriss

Des Kaisers Nachmieter. Das Berliner Schloss zwischen Revolution und Abriss
Christian Walther
184 SeitenVerlag für Berlin-Brandenburg, Berlin 2021
ISBN 978-3-947215-28-7
25 Euro

Des Kaisers Nachmieter. Das Berliner Schloss zwischen Revolution und Abriss des Journalisten Christian Walther erschien bereits Ende Mai 2021 wenige Wochen vor Eröffnung des Humbolt Forums. Man staunt beim Blick auf den langen Pressespiegel. Das Buch wurde bisher scheinbar in keiner Architekturpublikationen besprochen. Dieses Versäumnis soll nachgeholt werden.

Tags: 

IBA-Finale in Heidelberg Ausstellung und Konferenz

Ausstellung: 29. April bis 26. Juni 2022, Di–Fr 15–20, Sa/So 12–18 Uhr
Ort: Neuer Karlstorbahnhof, Marlene-Dietrich-Platz 3, 69126 Heidelberg
Vernissage: 29. April 2022, 18.30 Uhr

Auftaktkonferenz: 29. April 2022, 09.30–16.30 Uhr
Ort: Kirche St. Michael, Kirschgartenstraße 35, Heidelberg-Südstadt
Abschlusskonferenz: 8. Juli, 9–17 Uhr, ebendort

www.iba.heidelberg.de

Tags: 

VIDEONALE.19 - Festival für Video und zeitbasierte Kunstformen, Bonn

CALL FOR ENTRIES!
VIDEONALE.19 - Festival für Video und
zeitbasierte Kunstformen

31. März – 15. Mai 2023
mit Ausstellung im Kunstmuseum Bonn
Einreichschluss: 30. Juni 2022 (23:59 CET)

v19.videonale.org

Der Call for Entries für die 19. Ausgabe der Videonale ist geöffnet! Die Videonale lädt alle Künstler*innen und Filmemacher*innen, Vertriebe, Hochschulen und Galerien herzlich ein, ihre Werke für den Wettbewerb einzureichen.

Tags: 

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur, Düsseldorf

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Architektur feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Erneut suchen die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. und die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. Vorbilder der Nachhaltigkeit im Bausektor. Projekte können bis zum 24. Juni 2022 eingereicht werden. Die Preisverleihung findet am 2. Dezember im Rahmen des 15. Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf statt.

100 Jahre Hardt-Waltherr Hämer - Geburtstagsfeier in Berlin

Architekt, Hochschullehrer, Herz und Hirn der behutsamen Stadterneuerung – am Mittwoch, den 13. April 2022 wäre Hardt-Waltherr „Gustav“ Hämer, der sich als Co-Direktor der Berliner „IBA-Alt“ kämpferisch wie unkonventionell der Zerstörung gewachsener Stadtquartiere entgegenstellte, 100 Jahre alt geworden. Die Akademie der Künste ehrt ihren ehemaligen Vizepräsidenten gemeinsam mit dem Deutschen Werkbund Berlin, der S.T.E.R.N Stiftung soziale Stadtentwicklung und der Studentendorf Schlachtensee eG zu diesem Anlass mit einem Geburtstagsfest.

Tags: 

International Architecture Competition 2022 – Jacques Rougerie Foundation, Paris

International Architecture Competition 2022 – Jacques Rougerie Foundation

Organizers
JACQUES ROUGERIE FOUNDATION
Péniche Saint-Paul - Port des Champs-Elysées
75008 Paris
France

About the Competition
Every year, the International Prizes of the Jacques Rougerie Foundation - Institut de France reward bold and visionary architects, designers, artists, engineers and urban planners from all over the world who imagine the habitats of the future related to the Ocean or to Space.

Pages