Events

Wohnen hoch 3 - Ausstellung in Bremen

Ausstellung: noch bis Sonntag, 3. Juli 2022
Ort: Hafenmuseum Bremen, Am Speicher XI 1, 28217 Bremen-Überseestadt

Zum Thema:

Weitere Informationen auf der ausführlichen Webseite zum Projekt (http://www.bezahlbarbesserbauen.net/) sowie auf der Webseite des Hafenmuseums Bremen (https://hafenmuseum-bremen.de/portfolio-item/wohnenhochdrei-bezahlbar-be...)

Mies van der Rohe Award 2022 - Ausstellung in Köln

Alle weiteren Vorträge im Überblick:

28. Juni: Daniel Lohmann, Norbert Hanenberg, Ursula Kleefisch-Jobst, Dorothee Heinzelmann und Björn Schotten: Burchpräsentation „Mies im Westen"

5. Juli: Neil Michels und Cardomy Groarke: Nomierung „The Hill House Box"

12. Juli: Simona della Rocca, BDR bureau: Finalist Nachwuchspreis „Enrico Fermi School"

Ausstellung: noch bis 13. Juli 2022
Ort: LVR-Landeshaus, Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln

Aalto, Piano und die Brücken von New York Wiesbadener Architekturfilmtage 2022

Termine:
Donnerstag, 23. Juni 2022, 18 Uhr im Murnau-Filmtheater
Renzo Piano: Architekt des Lichts (2018) von Carlos Saura
Begrüßung durch Helmut Boerdner (WAZ)

Samstag, 25. Juni 2022, 17.30 Uhr in der Caligari FilmBühne
Aalto: Architektur der Emotionen von Virpi Suutari (2020)
Begrüßung durch Helmut Boerdner (WAZ)

Samstag, 25. Juni 2022, 20 Uhr in der Caligari FilmBühne
Gateways to New York (2019) von Martin Witz
In Anwesenheit des Regisseurs. Filmgespräch mit Uwe Stellberger (Caligari) und Helmut Boerdner (WAZ)

Tags: 

Charkiw-Requiem Fotoausstellung in Berlin

Ausstellung: 21. Juni bis 21. August 2022
Eröffnung: Montag, 20. Juni 2022, 18 Uhr
Ort: Sockelfenster Gebäude für Bergbau- und Hüttenwesen, Ernst-Reuter-Platz 1, 10587 Berlin

Charkiw, die zweitgrößte Stadt der Ukraine, liegt im Nordosten des Landes unweit der Grenze zu Russland. Über Wochen wurde sie vom russischen Militär bombardiert, vergangenes Wochenende folgte nach einer Phase des Rückzugs ein erneuter Angriff.

Über Günther Domenig Vier Ausstellungen und Programm in Kärnten

Termine: 11. Juni bis 16. Oktober 2022
Orte: Steinhaus in Steindorf, Museum Moderner Kunst Kärnten, Architektur Haus Kärnten, Stadttheater Klagenfurt

Das vollständige Programm findet sich immer wieder aktualisiert auf der Webseite zum groß angelegten Ausstellungsprojekt: www.domenigdimensional.at

Tags: 

Rettet die GSW-Fassade Protest gegen Umbaupläne in Berlin

Der Offene Brief wurde als Petition auf www.change.org veröffentlicht.

Ende Mai veröffentlichte das Berliner Büro Sauerbruch Hutton einen Offenen Brief unter dem Titel „Rettet die GSW-Fassade!“ als Petition auf change.org. Darin kritisiert es die vom zuständigen Immobilienverwalter geplante Umgestaltung des Hochhauses in Berlin-Kreuzberg. Die Petition zählt mittlerweile über 4.500 Unterschriften. Nun reagiert auch die Berliner Senatsbaudirektion.

Seiten