Events

Architekt der Lüfte - Ausstellung in Amberg

Vorträge im Rahmen der Ausstellung:

Dienstag, 27. Mai 2025, 19.30 Uhr: Vortrag von Hans-Walter Müller
Anfang September (genauer Termin folgt): Robert Stürzl über die Arbeit von Hans-Walter Müller

Eröffnung: Samstag, 24. Mai 2025, 19.30 Uhr
Ausstellung: Sonntag, 25. Mai bis Donnerstag, 14. September 2025
Ort: Luftmuseum Amberg, Eichenforstgäßchen 12, 92224 Amberg

www.luftmuseum.de

Tags: 

Von Stadtraum und Wohnraum - Vortragsreihe in Osnabrück

Alle Termine, Veranstaltungsbeginn jeweils um 18 Uhr:

Donnerstag, 22. Mai 2025: Matthias Rottmann, De Zwarte Hond
Dienstag, 17. Juni 2025: Tim Rienits, Leibniz Universität Hannover
Mittwoch, 17. September 2025: Harald Schindele und Markus Hirschmüller, Hirschmüller Schindele Architekten
Oktober: Termin und Referent*in noch offen

Ort: Museumsquartier Osnabrück, Lotter Straße 2, 49078 Osnabrück

Teilnehmende können Fortbildungsstunden bei der Architektenkammer Niedersachsen geltend machen.

Tags: 

Ungebaute DDR - Ausstellung in Berlin

Eröffnung: Freitag, 23. Mai 2025, 19 Uhr
Ausstellung: 24. Mai bis 7. September 2025
Ort: Tchoban Foundation. Museum für Architekturzeichnung, Christinenstraße 18a, 10119 Berlin

www.tchoban-foundation.de

Auch in unserer BauNetz WOCHE #667 „Real existierender Postmodernismus” geht es um eine offiziell nicht goutierte Stilrichtung in der DDR.

Tags: 

Ungebaute DDR - Ausstellung in Berlin

Eröffnung: Freitag, 23. Mai 2025, 19 Uhr
Ausstellung: 24. Mai bis 7. September 2025
Ort: Tchoban Foundation. Museum für Architekturzeichnung, Christinenstraße 18a, 10119 Berlin

www.tchoban-foundation.de

Auch in unserer BauNetz WOCHE #667 „Real existierender Postmodernismus” geht es um eine offiziell nicht goutierte Stilrichtung in der DDR.

Tags: 

Baukultur auf Sansibar - Ausstellung in Bremen

Eröffnung: Mittwoch, 14. Mai 2025, 18 Uhr
Ausstellung: 14. Mai bis 6. Juni 2025
Ort: Bremer Zentrum für Baukultur, Am Wall 165/167, 28195 Bremen

Zum Thema:

bzb-bremen.de
Die Baunetz WOCHE #485 widmet sich den urbanen Herausforderungen der tansanischen Metropole Dar es Salaam, wo wirtschaftliches Wachstum droht, das historische Erbe zu verdrängen.

Tags: 

Indigene Perspektiven auf Architektur - Kogi-Workshop in Berlin

Termin Tag 1: Freitag, 16. Mai 2025, 15 bis 19 Uhr.
Termin Tag 2: Samstag, 17. Mai 2025, 9.30 bis 17.30 Uhr
Ort: Architektenkammer Berlin, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin

Der Workshop findet in englischer Sprache statt. Die Teilnahme wird von der Architektenkammer mit 12 Unterrichtseinheiten anerkannt. Die Teilnahmegebühr beträgt 200 Euro (Mitglieder und Absolvent*innen), für Gäste 220 Euro. Ein Teil der Einnahmen fließt in ein Landrückkaufprojekt der Kogi-Gemeinschaft. Den Link zur Anmeldung finden Sie hier.

Zum Thema:

Tags: 

100 Jahre Neues Frankfurt - Zwei Ausstellungen in Frankfurt am Main

Eröffnung: Freitag, 9. Mai 2025, 19 Uhr
Ausstellung: 10. Mai 2025 bis 11. Januar 2026
Ort: Museum Angewandte Kunst, Schaumainkai 17, 60594 Frankfurt

Im Rahmen der Ausstellungen findet der Fotowettbewerb „Das Neue Frankfurt heute“ statt. Besucher*innen sind eingeladen, sich auf Spurensuche zu begeben und zu fotografieren, wo ihnen „Das Neue Frankfurt“ in der Jetztzeit begegnet.

www.museumangewandtekunst.de

Tags: 

Tag der Städtebauförderung 2025 - Bundesweite Veranstaltungen

Termin: Samstag, 10. Mai 2025
Ort: deutschlandweit, online und vor Ort
Auftaktveranstaltung: Pfarrer-Friesenhahn-Platz, 56070 Koblenz

Für mehr Programminformationen zu den Städten und Gemeinden stellt die Städtebauförderung eine interaktive Deutschlandkarte und eine Liste mit Projektbeschreibungen bereit.

www.tag-der-staedtebaufoerderung.de

Tags: 

Auf Bewährtem aufbauen - Polis Convention 2025 in Düsseldorf

Messe und Kongress: Mittwoch, 7. und Donnerstag, 8. Mai 2025 ab 9.00 Uhr
Ort: Areal Böhler, Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf

Das gesamte Messeprogramm wird im polisForum gestreamt. Präsenztickets für Fachbesucher*innen kosten für einen der Tage 180 und für beide 230 Euro, Studierende bezahlen 25 Euro für zwei Tage.

www.polis-convention.com

Tags: 

Zirkulär, nachhaltig, experimentell Zwei Auslobungen für Förderprogramme

Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung stehen im Mittelpunkt der beiden Förderprogramme „Zukunft Bau” und „Experimental Fellowship 2025“, die vor Kurzem ausgelobt wurden. Während bei ersterem Projekte gefragt sind, die zusätzlich einen Fokus auf zeit- und kostenoptimiertes Bauen, Klimaschutz und Energiewende legen, werden im Rahmen des „Experimental Fellowship“ Stipendien an Bewerber*innen vergeben, die ergebnisoffene Ansätze in den Bereichen gestalterische Praxis, gesellschaftliches Engagement und Wissensproduktion verfolgen.

Tags: 

Pages