Heinrich Tessenow - Werkschau in Dortmund
Gespeichert von Stefan am Mi., 03/13/2024 - 08:12Eröffnung: Donnerstag, 14. März 2024, 19 Uhr
Ausstellung: 15. März bis 23. Juni 2024
Ort: Baukunstarchiv NRW, Ostwall 7, 44135 Dortmund
Eröffnung: Donnerstag, 14. März 2024, 19 Uhr
Ausstellung: 15. März bis 23. Juni 2024
Ort: Baukunstarchiv NRW, Ostwall 7, 44135 Dortmund
Termin: Donnerstag, 14. März 2024, 17.30 Uhr
Ort: Bildungsverein, Stadtstraße 17, 30159 Hannover
Termin: Mittwoch, 13. März 2024, 18:00 Uhr
Ort: BDA Galerie, Shanghaiallee 6, 20457 Hamburg
Um eine Anmeldung wird gebeten.
https://www.bda-hamburg.de/events/caring-city/
Termin: Mittwoch, 13. März 2024, 18:00 Uhr
Ort: BDA Galerie, Shanghaiallee 6, 20457 Hamburg
Um eine Anmeldung wird gebeten.
https://www.bda-hamburg.de/events/caring-city/
Eröffnung: Donnerstag, 14. März 2024, 19 Uhr
Ausstellung: 15. März bis 27. April 2024
Ort: Architektur Galerie Berlin, Karl-Marx-Allee 96, 10243 Berlin
www.architekturgalerieberlin.de
Das Schweizer Architekturbüro Christ & Gantenbein blickt auf eine 25-jährige Arbeit zurück. Ausgewählte Modelle und Fotografien der Architekt*innen werden nun in der Ausstellung „Christ & Gantenbein. 10 Models“ ab Freitag, 15. März 2024 in der Architektur Galerie Berlin zu sehen sein.
Eröffnung: 16. März 2023, 19 Uhr
Ausstellung: 16. März bis 13. April 2024
Ort: Living Berlin, Kantstraße 17, 10623 Berlin
Um Anmeldung zur Eröffnung unter diesem Link wird gebeten.
Termine: 6. März, 7. April, 15. Mai, 12. Juni 2024, jeweils 19 Uhr
Ort: DAM Ostend, Henschelstraße 18, 60314 Frankfurt am Main
Der Eintrittspreis pro Vortrag beträgt 5 Euro.
Zur Eröffnung sprechen Laura Holzberg und Alesa Mustar vom DAZ mit Kuratorin Noemí Blager und Filmemacher Tapio Snellman. Danach präsentiert Jasmine Parsley ihre „Performativen Häppchen“, eine Art essbare Installation.
Eröffnung: Donnerstag, 7. März 2024, 19 Uhr
Ausstellung: 8. März bis 19. Mai 2024
Ort: Deutsches Architektur Zentrum DAZ, Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, 10179 Berlin
Die Ausstellung ist in deutscher und englischer Sprache angelegt.
Eröffnung: Donnerstag, 7. März 2024, 19 Uhr
Ausstellung: 8. März bis 1. September 2024
Ort: Bundeskunsthalle, Helmut-Kohl-Allee 4, 53113 Bonn
Die Beziehung zwischen Materialität und räumlicher Erfahrung ist ein Merkmal der Bauwerke von Kengo Kuma. In der Ausstellung „Kengo Kuma. Onomatopoeia Architecture“ zeigt die Bundeskunsthalle in Bonn ab Donnerstag, 7. März Modelle der Gebäude des japanischen Architekten.
F.A.Z.-PRESSEMITTEILUNG
Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und FAZ.NET suchen Kandidaten für die Serie „Neue Häuser“
Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (F.A.S.) und FAZ.NET rufen in diesem Jahr wieder private Bauherren auf, ihre Häuser vorzustellen. Gesucht werden Wohnhäuser, die durch architektonische Qualität, ein stimmiges Konzept und Energieeffizienz überzeugen.