Events

Sommerkino aus 53 Ländern - Filmfest München 2024

Am Freitag beginnt das Filmfest München. Vom 28. Juni bis zum 7. Juli feiern rund 150 Filme aus 53 Ländern hier ihre Deutschlandpremiere. Thematisch decken die Filme die gesamte Bandbreite menschlichen und gesellschaftlichen Lebens ab. Unsere Filmtipps stellen eine Auswahl mit Stadt- und Architekturbezug vor.

Tags: 

Von der Sonneninsel ins Betonzeitalter - Wiesbadener Architekturfilmtage 2024

Termine:
Dienstag, 25. Juni 2024, 20 Uhr, Caligari Film Bühne: Stummfilm mit Live-Musik „Die Sonneninsel“ von Thomas Elsaesser (DE, 2017). Zu Gast ist Konrad Elsaesser.

Vorfilm: „Bau und Einweihung der Großmarkthalle“, von Paul Wolff, 1926-1928, mit Live-Musik von und mit Uwe Oberg

Freitag, 28. Juni 2024, 20.15 Uhr, Murnau Filmtheater: „Er flog voraus“ von Max Gruber (AT, 2022). Zu Gast ist Max Gruber.

Samstag, 29. Juni 2024, 20 Uhr, Caligari Film Bühne: „Architecton“ von Victor Kossakovsky (FR/DE/USA 2024)

Tags: 

Urbane Biotope - Ausstellung in Chemnitz

Vor vier Jahren fand die erste Ausstellung „Gegenwarten“ statt. Perspektivisch soll sich das Kunstprojekt zu einer Art Biennale entwickeln. Aufgrund der Pandemie ist man aktuell erst bei der zweiten Ausgabe angelangt.

Eröffnung: Freitag, 21. Juni 2024, 17 Uhr
Ausstellung: 22. Juni bis 29. September 2024
Ort: Karl-Marx-Monument, Brückenstraße 10, 09111 Chemnitz (Eröffnung) und diverse Orte in der Innenstadt (Ausstellung)

Tags: 

World Design Capital 2026 - Open Call für das Programm in Frankfurt RheinMain

Bewerbungsschluss: Donnerstag, 31. Oktober 2024
Informationen zum Open Call: wdc2026.org

www.wdc2026.org
Die Metropolregion Frankfurt RheinMain wird World Design Capital 2026. Das gab die in Québec ansässige World Design Organization im vergangenen Jahr bekannt, worüber wir ausführlich berichteten. Unter dem Motto „Design for Democracy. Atmospheres for a better life“ rufen die Organisatoren nun zur Beteiligung auf.

Tags: 

Alles auf einen Streich - Architecture Exhibitions Weekend in Berlin

Termin: 22. und 23. Juni 2024, 12 bis 18 Uhr
Orte: Aedes, Christinenstraße 18-19, 10119 Berlin
Architektur Galerie Berlin, Karl-Marx-Allee 96, 10243 Berlin
BDA Galerie Berlin, Mommsenstr. 64, 10629 Berlin
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Fehrbelliner Platz 4, 10707 Berlin
Berlinische Galerie, Alte Jakobstraße 124-128, 10969 Berlin
Tchoban Foundation, Christinenstraße 18a, 10119 Berlin
Deutsches Architektur Zentrum DAZ, Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, 10179 Berlin
Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin

Tags: 

Querschnitt der Disziplinen - Ausstellung in Berlin

Eröffnung: Donnerstag, 20. Juni 2024, 19 Uhr
Ausstellung: 21. Juni bis 29. Juli 2024
Ort: Werkbund Galerie, Goethestraße 13, 10623 Berlin

www.deutscher-werkbund.de

Bauen ist nie eine One-Man-Show. Je nach Projekt und Dimension ist das Zusammenarbeiten interdisziplinär, überregional oder interkulturell. Ab Donnerstag, 20. Juni 2024 ist in der Werkbund Galerie Berlin die Ausstellung „Atlas des Gemeinsamen“ zu sehen, die genau diese Kooperationen thematisiert.

Tags: 

Einfach, jung und kritisch - Bundesweiter Tag der Architektur 2024

Termin: Samstag, 29. Juni und Sonntag, 30. Juni 2024
Ort: Bundesweit

www.tag-der-architektur.de

Wie jedes Jahr findet auch 2024 am letzten Juniwochenende der bundesweite Tag der Architektur statt. Das diesjährige Motto lautet „Einfach (um)bauen“. Dabei ist sowohl das Potenzial von Umbauten gemeint, als auch neu errichtete Gebäude und Quartiere, die langfristig funktionale und angemessene Architektur zum Ziel haben.

Sport und Bewegung im Stadtraum - Ausstellung in Frankfurt am Main

Ausstellung: 14. Juni bis 14. Juli 2024
Ort: Fanzone der UEFA Euro EM 2024 am Mainufer, 60329 Frankfurt am Main
www.dam-online.de

Sport und Aktivitäten im Stadtraum haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen – ob Fitnessgruppen im Park, Tumult an Tischtennisplatten oder Yoga unter freiem Himmel. Anlässlich der heute beginnenden Fußball-Europameisterschaft der Herren widmet sich das Deutsche Architekturmuseum DAM in Frankfurt am Main diesem Thema mit der Ausstellung „Die Stadt ist der Sport. Städte in Bewegung“.

Tags: 

Groningens mutige Stadtplanung - Ausstellung in Graz

Eröffnung und Diskussion: Mittwoch, 12. Juni 2024, 18.30 Uhr
Ausstellung: 13. Juni bis 15. September 2024
Ort: Haus der Architektur, Mariahilferstraße 2, 8020 Graz

www.hda-graz.at

Graz und Groningen – zwei Städte, die mehr gemeinsam haben, als man vermuten würde. Beide zählen um die 300.000 Einwohner*innen, wovon mehr als 60.000 Studierende sind, besitzen ein historisches Zentrum entlang schmaler Flussläufe sowie ein Stadtbild, das sowohl durch historische als auch zeitgenössische Architektur geprägt ist.

Tags: 

Páginas