Industriebaupreis 2016

Der industriebaupreis wird erstmals im Juni 2016 als Auszeichnung von Bauwerken und städtebaulichen Anlagen mit herausragender Industrie- und Gewerbebauarchitektur verliehen. Dabei würdigt der industriebaupreis realisierte Bauwerke und in Planung befindliche oder realisierte städtebauliche Anlagen wie beispielsweise Standortplanungen, Gewerbegebiete oder Industrieparks.

Tags: 

Kindermuseum des Jüdischen Museums

Bewerbungsschluss 16.02.2016
Gebäudetyp Museen und Ausstellungsbauten
Art Wettbewerbe und Dienstleistungen
Zulassungstyp Wettbewerb mit Bewerbungsverfahren
Ort des Wettbewerbs Berlin
Wettbewerbstyp nichtoffener interdisziplinärer Realisierungswettbewerb (zweiphasig)
Zulassungsbereich EWR
Auslober Stiftung Jüdisches Museum Berlin
Teilnehmer Architekten, Bühnenbildner, Designer, Innenarchitekten, Szenografen/Ausstellungsgestalter
Preise Honorarsumme: 61.500 EUR
Wettbewerbssumme: 30.000 EUR

Einladung: "Smart Materials for Smarter Cities" im Rahmen der bautec 2016

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

hiermit möchten wir Sie zu unserer Veranstaltung im Rahmen der bautec 2016 herzlich einladen:

- „Smart Materials for Smarter Cities“ am 17. Februar um 13 Uhr in Halle 22, Forum „Zukunft Bau Praxis Altbau“

Zudem möchten wir Sie auf die folgenden Veranstaltungen bei der Messe hinweisen:

- Preisverleihung des Deutschen Bauherrenpreises Neubau am 17. Februar 2016

- „Mehr Wohnungsneubau – Klasse und Masse“ am 17. Februar 2016

Tags: 

Einladung "WOHNEN FÜR ALLE: SCHNELL_BILLIG_SCHÖN" am 9. Februar 2016, 16 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Architektenkammer Berlin startet gemeinsam mit den landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften eine neue Seminarreihe WOHNEN FÜR ALLE: SCHNELL_BILLIG_SCHÖN. In der Auftaktveranstaltung am 9. Februar 2016, zu der wir Sie herzlich einladen, werden sechs entscheidende Themenschwerpunkte vorgestellt und in Dialogen erörtert:

- Grundrisse

- Umnutzung baulicher Ressourcen

- Reduzierung von Standards

- Modulares Bauen

- öffentlicher Raum, Wohnumfeld und Freiraumplanung

Tags: 

Neubau Verbindungsbauwerk Justizvollzugsanstalt Plötzensee, Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf

16/01/2016 S11 - - Dienstleistungen - Wettbewerbsbekanntmachung - Nicht offenes Verfahren Deutschland-Berlin: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2016/S 011-015898
Abschnitt II: Gegenstand des Wettbewerbs / Beschreibung des Projekts

Ein Raum für Fünf. 20 Architekturjahre

Henke Schreieck Architekten, RLP Rüdiger Lainer + Partner, Walter Stelzhammer und
Albert Wimmer ZT-GmbH, Wien, Österreich

Ort: Aedes am Pfefferberg, Christinenstr. 18-19, 10119 Berlin
Ausstellung: 23. Januar 2016 – 3. März 2016
Eröffnung: 22. Januar 2016, 18:30 Uhr
Öffnungszeiten: Di-Fr 11-18.30 Uhr, Sa-So 13-17 Uhr

Tags: 

页面