Offener Wettbewerb für Alle - wie Qualität gelingen kann
Stefan 在 周五, 04/01/2016 - 19:21 提交Geht doch!
Geht doch!
Liebe jungen Architekten, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten, Stadtplaner und Absolventen,
heute möchten wir Euch herzlich zu unserem Stammtisch am 5. April 2016 um 20:00 Uhr in der Bar Babette einladen. Wir freuen uns, an diesem Abend Stefan Evers, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenaus und Sprecher für Stadtentwicklungspolitik, als Impulsgeber begrüßen zu dürfen.
„Nearly Zero“-Standard
Plusenergie-Wohngebäude als Best Practice
Montag, 11. April 2016, 9.30 bis 13.00 Uhr
Ludwig Erhard Haus, Industrie- und Handelskammer Berlin, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
Eintritt frei, Anmeldung unter www.energietage.de
Begrüßung:
Theresa Keilhacker, Vizepräsidentin der Architektenkammer Berlin
Am Mittwoch, den 2. März 2016, findet um 19.00 Uhr ein Round Table Talk bei den Plattformnachwuchsarchitekten zum Thema „Klasse statt Masse: Wohnen und Arbeiten für Alle - wie Integration gelingen kann“ statt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Hallo Junger Architektenstammtisch,
12. Hermann-Henselmann-Kolloquium
Samstag, 27. Februar 2016, 10-19 Uh
---
Abgeordnetenhaus Berlin, Raum 376 · Niederkirchnerstraße 5 · 10117 Berlin ·
Eintritt 7,50/5 Euro
Die Hermann-Henselmann-Stiftung nimmt das 100. Jubiläum des sogenannten «Groß-Berlin-Gesetz» zum Anlass, sich in mehreren Kolloquien bis zum Jubiläumsjahr 2020 mit Schlüsselthemen der Stadtentwicklung des Großraums Berlin zu befassen: Nach der ersten Konferenz zur Wohnungsfrage (2016) folgen die Dimensionen Verkehr (2017), Grün (2018) sowie Planungskultur (2019).
EINLADUNG ZUR AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
Wir laden Sie sehr herzlich zur Ausstellungseröffnung "da! Architektur in und aus Berlin" ein, zu der unser neues Jahrbuch ARCHITEKTUR BERLIN erscheint. Mit 67 aktuellen Projekten zeigen Mitglieder der Architektenkammer Berlin vielfältige und kreative Lösungen der aktuellen Bauaufgaben. Unsere Initiative "Architektur und Schule" stellt in einer Begleitausstellung Arbeiten des Jahres 2015 vor.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen, gerne mit weiteren Gästen aus Ihrem beruflichen und privaten Umfeld.
ERÖFFNUNG am 11. März 2016
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne möchten wir Sie zu der Veranstaltung „Gibt es eine Denkhemmung beim Thema Wärmedämmung – oder das Problem mit der dritten Haut“ des Arbeitskreises Planen und Bauen im Bestand am 25. Februar 2016 von 18 bis 20.30 Uhr einladen.
Folgende Themen werden von Fachleuten erläutert:
· Das Problem des Vergleichs Vorher – Nachher
· Wann lohnt sich Wärmedämmung?
· Bauphysik: Das Problem Algen / Schimmel / Lüftung
· Architektur: Gute Dämmung – Schlechte Dämmung
Einladung: Stadt im Gespräch – Berlin im Wandel „Integration von Flüchtlingen und Zuwanderern als Beitrag nachhaltiger Stadtentwicklung“ am 15. Februar 2016
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit möchten wir Sie zur nächsten Veranstaltung der Reihe „Stadt im Gespräch – Berlin im Wandel“ herzlich einladen.
Wie gelingt die Organisation der Integration von Flüchtlingen und Zuwanderern als Beitrag nachhaltiger Stadtentwicklung?
Montag, 15. Februar 2016, 19.30 Uhr, Urania, An der Urania 17, 10787 Berlin