Schwedische Birken - Kulturzentrum von Snohetta und White Arkitekter
Enviado por leon el Mié, 11/25/2020 - 16:32Umeå wird auch „Stadt der Birken“ genannt: Im 19 Jahrhundert wurden in der nordschwedischen Stadt nach einem Großbrand etwa 3.000 Birken entlang der Straßen gepflanzt, um ein zukünftiges Feuer besser eindämmen zu können. Die schwarz-weiße Birkenrinde taucht auch bei dem Neubau von Snøhetta (Norwegen/USA) und White Arkitekter (Schweden) als Metapher auf: Am Ufer des Flusses Ume älv errichteten sie das Kulturzentrum Väven, an dessen Fassade sich weiße wellenartige Schichten mit dunklen, durchgehenden Fensterbändern abwechseln.